SB2023ixf
Am 19.05.2023 entdeckte der japanische Amateruastronom Koichi Itagaki eine Supernova in M101. Sie erhielt die Bezeichnung SN2023ixf.
Zufällig hatte ich am 8.5.23 bereits eine Aufnahme von M101 gemacht. Hier der Vergleich zum 29.05.2023
SN2022hrs
Diese Aufnahmen entstanden 2022 auf La Palma, zufällig war die Supernova zu sehen (schlechte Qualität, da mit Askar 230)
Diese Aufnahme entstand am 11.01.2025 in Hamburg mit einem RASA 11 und IDAS Nebula Booster Filter. Die Supervova ist nicht mehr zu sehen.
NG4526
NGC 4526 = NGC 4560 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0 im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 25 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit zwölf weiteren Galaxien bildet sie die NGC 4442-Gruppe (LGG 288) und wird unter der Katalognummer VCC 1535 als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens aufgeführt. Im gleichen Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4518, NGC 4535, NGC 4570, IC 3521. Die Supernovae SN 1969E und SN 1994D (Typ Ia) wurden hier beobachtet.[4] Das Objekt wurde am 13. April 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]
Datum 18.06.2025
Ort: Hamburg
Teleskop: Edge HD 11
Kamera: ASI 290
Filter: UVIRcut
Aufnahmen: 15x5 Minuten